eMobilität: total spannend...

3.März 2011 in interessant

...mit Monika Langthaler, der Moderatorin
…mit Monika Langthaler, der Moderatorin

Am 28. 2. und 1.3.2011 luden der Klima- und Energiefonds und das Umweltministerium zur Veranstaltung „Modellregionen Elektromobilität“ in die Österreichische Nationalbibliothek.

Es war eine sehr interessante Veranstaltung (obwohl in einem ziemlich überladenen Rahmen, find ich. Die Hofburg hätt´s nicht sein müssen. Um das Geld des Buffets könnte man wahrscheinlich 50 m² PV-Anlagen bauen).

Es bewegt sich jetzt doch schon langsam ´was. Und sogar in Österreich 🙂
Die vorhandenen Projekte (zB VLOTTE) laufen vielversprechend und sind mE sehr gescheit aufgesetzt: der Monatsbetrag für ein eCar beinhaltet auch eine Gratisbenutzung des Verkehrsverbunds. Das wär ja gescheit, die Verkehrsmittel nicht gegeneinander antreten zu lassen, sondern sich auf das zu konzentrieren, worum es geht, um die Mobilität! Und da wird ein Mix unterschiedlicher Maßnahmen immer optimaler sein.

Wer an den Unterlagen interessiert ist: bitte auf das Bild klicken.

P.S.: ich würd *sehr* gern so bald wie möglich und öffentlich sichtbar ein eCar in Mödling einsetzen (im Rahmen des carsharing oder gar als Gemeindefahrzeug…).

Noch keine Kommentare Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen