Gute Ausstellung - aktuelles (?) Thema...

Ausstellung in Mistelbach
Wir waren heute in einer interessanten und gut aufbereiteten Ausstellung über die Hexenverfolgungen.
Es ist ein wichtiges Thema, denk ich. Und sooo lang her ist es noch nicht, dass Frauen (aber auch Männer) unter irrwitzigen Beschuldigungen und als Resultat von Denunziation gefoltert und verbrannt wurden. Noch Maria Theresia hat die Hexenverfolgung unterstützt.
Die Ausstellung stellt viele Begründungszusammenhänge her. Vor allem auch eine kollektive Aggressivität des Volkes in Folge einer wirtschaftlich sehr schlechten Situation: die Suche nach Schuldigen war angesagt. Und natürlich schwammen politische und religiöse Machthaber fleissig auf der Welle mit (Katholiken und Protestanten! Luther war ein Scharfmacher – wie auch gegen Juden…).
Damit niemand in der Ausstellung auf die Idee kommt, dass das alles lange her ist und uns heute nur noch historisch interessiert, gibt es auch etwas zur Rolle der Nazis in der „Aufarbeitung“ der Hexenverfolgung zu sehen: die wollten die Verfolgten im Nachhinein für ihre Politik gegen die Katholische Kirche vereinnahmen. Und damit sind wir gleich wieder in der Jetztzeit: in der Verfolgung der Juden, bei den Vorurteilen gegen alle, die „verdächtig“ scheinen.
Die Ausstellung ist für mich bedrückend. Aber es ist wichtig, sich auch mit solchen Entwicklungen hier bei uns – auch wenn sie schon ein paar Jahre her sind – auseinanderzusetzen.
Ja – und das kleine Restaurant im Museum führt Jürgen Schuster, grüner Gemeinderat in Mistelbach. Es war schön, ihn dort zu treffen. Und sein Kaffee ist ganz besondern gut 🙂Es gibt also gleich mehrere Gründe, nach Mistelbach zu fahren!
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Kommentar hinterlassen