Wichtig für unsere Stadt: die Analyse der Verwaltung
Im Zug der Budgeterstellung für 2011, als deutlich wurde, dass es ohne Gebührenerhöhungen kein ausgeglichenes Budget geben würde, haben wir in der Stadtregierung vereinbart, nicht nur die BürgerInnen zur Kasse zu bitten, sondern auch im eigenen Bereich nach Einsparungspotentialen zu suchen: eine renomierte Beratunsgfirma, die Fa. act aus Wien wurde beauftragt, eine „Verwaltungsreform“ für die Stadt Mödling zu erarbeiten.
Nach Monaten intensiver Arbeit, unter Einbeziehung der Personalvertretung, von vielen MitarbeiterInnen, der politisch Verantwortlichen und auch von Bürgern wurde ein Arbeitspapier erstellt, das Grundlage für Maßnahemn zur Verbesserung der Effizienz darstellen soll. Natürlich: das wichtigste wird die Umsetzung der Vorschläge sein. Und natürlich: die Studie hat der Stadt auch für den heutigen Stand ein recht gutes Zeugnis ausgestellt. Aber es gibt Ansätze für Weiterentwicklung im Sinn moderner Verwaltung – „good governance“ heisst das heutzutage.
Die Arbeit der vergangenen Monate war professionell und sehr zielorientiert. Erstmals wurden – fast – sämtliche Bereiche der Stadt und die Prozesse erhoben, dokumentiert und bewertet. Vor dem Hintergrund des Wissens über die Situation in anderen Gemeinden wurden den Entscheidungsträger Vorschläge gemacht. Jetzt liegt es an uns, Schlüsse zu ziehen und tatsächlich Entscheidungen zu treffen, die helfen, die Stadt in Richtung BürgerInnenservice und auch hinsichtlich positiver finanzieller Perspektiven für die Zukunft gut auszurichten.
Mödling geht mit der Durchführung der Verwaltungsreform einen modernen und professionellen Weg. Das ist gut so.
P.S.: Frage: wäre dieser Weg auch in anderer politischer Zusammensetzung so gegangen worden? Ich bin froh, dass wir GRÜNE einen guten Teil zu diesem Erfolg beitragen konnten.
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Kommentar hinterlassen