Barrierefrei ins Gemeindeamt

4.Juni 2012 in erfreulich

Zugang ins Gemeindeamt über eine neue Rampe

Zugang ins Gemeindeamt über eine neue Rampe

...und dann weiter durch die adaptierte Eingangstüre mit Knopfdruck.

...und dann weiter durch die adaptierte Eingangstüre mit Knopfdruck.

Heute wurde der barrierefreie Zugang zum Gemeindeamt offiziell eröffnet. Dazu ist die Obfrau des Behindertenverbands in Mödling Ulrike Prager zu Besuch gekommen – und war mehr als angetan 🙂

Tatsächlich wurde in der Gemeinde jahrelang über einen Zugang für BürgerInnen mit eingeschränkter Mobilität (und auch KinderwagenbenutzerInnen) geredet. Und mit jedem neuen Plan wurden die Kosten immer höher, das Ziel war immer, sämtliche Ebenen des Gemeindeamts barrierefrei zu erreichen. Dazu wäre aber ein Lift nötig und die damit verbundenen Kosten ließen eine Realisierung in diesem Jahrhundert unrealistisch erscheinen.

Also haben wir uns im Bauamt zusammengesetzt und eine 80:20-Lösung gesucht. Und die wurde mit sehr geringen Mitteln in kurzer Zeit umgesetzt. Und ab sofort kommt man und frau im Rollstuhl und mit Kinderwagen problemlos ins Sozialamt, das Kindergartenreferat und ins Meldeamt. Und kann Ausstellungen in der Sala Terrena besuchen (weil wir portable Rampen angeschafft haben: eine ist am 2. Foto im Hintergrund zu sehen).

Ich weiß nicht, ob das eine spezifisch GRÜNE Eigenschaft ist: nach pragmatischen und machbaren Lösungen zu suchen. Meist wird uns ja vorgehalten, dass wir uns nur um die Utopien kümmern…

Egal: es ist ein kleiner Schritt in Richtung einer verbesserten BürgerInnenfreundlichkeit – und daruaf bin ich auch ein bißl stolz (und bedanke mich bei den Beamten am Bauamt, die diesen Erfolg ermöglicht haben).

Noch keine Kommentare Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen