Radfahrumfrage: wichtige Daten
Vor kurzem hat der VCÖ die Ergebnisse der heurigen RadfahrerInnenumfrage veröffentlicht.
Für alle, die sich mit dem Radfahren als Teil des Umwelt-Mobilitätsverbunds beschäftigen, sind die Resultate nicht wirklich überraschend.
Wichtig für uns (und mich…) ist aber die Meinung von immerhin 68% der Teilnehmer, dass Fahrradabstellanlagen fehlen. Da werden wir auch in Mödling nachlegen!
Dass hingegen 48% bereits auf das Rad als Alltagsfortbewegungsmittel umsteigen / umgestiegen sind, freut doch sehr 🙂
In dem Zusammenhang ist aber interessant, was die RADLOBBY NÖ herausgefunden hat: dass nämlich Vorarlberg um etwa 10% mehr in den Radverkehr investiert als Niederösterreich. Das macht wieder ein bißl traurig (und ärgerlich).
ja bitte, bitte eine weitere Abstellanlage im Bahnhof Mödling – trotz des regnersichen Wetters beispielsweise heute, war die Analge um 8 Uhr fast voll und das Anketten der Räder am Geländer ist ja nicht erlaubt – fürchte jedes Mal, dass die ÖBB diese Räder entfernen. Die Bestehende ist echt toll – auch wenn es schon anscheinend manchmal zu Vandalenakten gekommen ist und die Absperrkabel abmontiert waren.
Gerald, 28/08/13 11:46
Die Anlage wird im Oktober um weitere 35 Plätze ergänzt.
Übrigens: die Räder am Geländer werden nicht entfernt. Nur Räder, die länger als ein paar Wochen in der Anlage stehen sind Kandidaten: die bekommen dann gelbe Zettel ans Rad gehängt und wenn es dann nach 3 Wochen immer noch da ist, wird es abtransportiert.
Gerhard, 30/08/13 06:30