Wahl zum Nationalrat: Entwicklung eines Tages
Liebe FreundInnen / liebe LeserInnen meines Blogs,
ich schreib´ heute im Lauf des Tages, wie sich dieser für uns wichtige Tag entwickelt. Vom Rund-Herum bis zum Amtlichen Endergebnis.
Während die Mitglieder der Spengelwahlbehörden schon um 7.00 ihr Amt anzutreten haben, kann ich als Teil der Gemeindewahlbehörde noch ein bißl´ länger schlafen 🙂
Um 9.00 Uhr ist dann Treffpunkt beim Bahnhof, um beim ANKER die vorbereiteten Jausenweckerln für die Mitglieder der Wahlkommissionen zu holen.
Wir bringen jedeR zwei ANKER-Weckerln, eine (Mehrweg-)Flasche Mineralwasser, einen (Bio-)Apfel und eine faire Schoki vom Weltladen. Um 11.00 hatte jedeR sein Sackerl.
Um 16.00 beginnt die Sitzung der Gemeindewahlbehörde – mit Warten auf die ersten Sprengelergebnisse.
Das erste Resultat ist ernüchternd: im Landespflegeheim gab´s diesmal keine GRÜNE Stimme. Also – 17%… (Das ist aber nicht wirklich schlimm – dort gibt´s immer fast nur Stimmen für schwarz und rot).
Knapp vor 17.00 kommen die Ergenisse der Sprengel nach und nach. Und die GRÜNE Stimmung wird deutlich besser.
Um 17.00 Uhr gibts die erste Hochrechnung im ORF: SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ gewinnt/BZO fliegt raus, wir haben ein (kleines) Plus. Und die NEOS kommen ins Parlament. FRANK auch.
Um ca. 18.30 zeichnet sich ein Gesamtergebnis für Mödling ab: nur ein Sprengel fehlt (und der fehlt noch lange…).
Ergebnis Mödling: wir gewinnen 0,3%, die NEOS gewinnen 10,2%, SPÖ und ÖVP verlieren stark, die FPÖ gewinnt (das BZÖ verliert aber mehr).
In Summe ist das Ergebnis nicht schlecht für die GRÜNEN in Mödling: ein bißl stärker geworden, obwohl die NEOS viel gewonnen haben, die sicher einige GRÜNE Stimmen gewinnen konnten.
Die ÖVP verliert 2,5% und wir gewinnen: ein gutes Resultat für uns als Teil der Stadtregierung.
Auf Bundesebene mehr als 12% (inkl. Wahlkarten): zwölf hätt´ ich gewettet. (Die optimistischen Prognosen glaub´ ich schon lang nicht mehr. Es ist immer das selbe Spiel: wir werden mit großen Zuwächsen gehandelt, dann gewinnen wir – aber nicht so viel, wie vorhergesagt. Und uns wird eine Niederlage angedichtet, weil als Bezug die Prognose herangezogen wird und nicht das letzte Wahlergebnis. Ärgerlich).
Nach dem vorläufigen Ergebnis geht´s von der Gemeindewahlbehörde zum Heurigen HornyxStock, den wir für diesen Abend exklusiv gebucht haben.
Dort kommen einige unserer VertreterInnen in den Wahlkommissionen zusammen, um das Wahlergebnis zu besprechen oder einfach nur zu tratschen.
Insgesamt war´s ein guter Tag: und aufregend allemal!
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Kommentar hinterlassen