Beeindruckendes Schul-Projekt!

24.Oktober 2013 in interessant

Die Sieger im Wettbewerb: die Partei EEP (Environment and Economic Party). Eva Eichinger, Thomas Rees, Philip Gerstner, Selin Köck mit Jürgen Gmelch (stv. Leiter des EU-Büros für Öffentlichkeitsarbeit in Wien)

Die Sieger im Wettbewerb: die Partei EEP (Environment and Economic Party). Eva Eichinger, Thomas Rees, Philip Gerstner, Selin Köck mit Jürgen Gmelch (stv. Leiter des EU-Büros für Öffentlichkeitsarbeit in Wien) © VBS/H.KLemm

Am 18.10. fand ein höchst interessantes Projekt sein Ende: „Young Ideas for Europe“ wurden in der Vienna Business School in Mödling gesucht.

Konkret ging es um Europäische Energiepolitik.

Eine ganze Woche lang beschäftigten die SchülerInnen der 4. Klassen mit der Situation und möglichen Perspektiven im Energieverbrauch Europas. An zwei Vormittagen kamen ExpertInnen – Politiker, Fachbeamte, aber auch VertreterInnen von NGOs – zu Wort. Ich wurde eingeladen und habe versucht, die Klimaänderungen zu beschreiben.

Das Projekt lief ab in Form einer Kooperation mit einem Gymnasium in Bratislava: jeden Tag wurden die Ergebnisse in einer längeren Session per Skype – in Englisch – verglichen.

Ziel war, Energieprogramme für drei – fiktive – Parteien zu schreiben. Bei der Veranstaltung am 18. wurden die Parteien dann mit ihren Programmen gewählt. Gewonnen hat eine „Environment and Economic Party“, die ihr Programm ziemlich genau auf die aktuellen Anforderungen ausgerichtet hat: Förderung der nachhaltigen Energien und des ÖV waren dort zu finden (u.a. mit einem Jugendticket für die Öffis), aber auch Elektromobilität und Studien- bzw. Forschungsschwerpunkte für Klimapolitik wurden mit konkreten Vorschlägen unterlegt. Besonders gut gefallen haben mir die Ideen für die Begrünung das Fassaden von öffentlichen Gebäuden – u.a. auch zur Wärmedämmung und zur Vergrößerung des Grünraums in den Städten. Diese Gruppe hat sich wirklich etwas überlegt und ihre Ergebnisse auch gut präsentiert.

Ein erfolgreicher Abschluss eines beeindruckenden Projekts.

Noch keine Kommentare Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen