"Klimabündnis und Globale Verantwortung" Projekt von 7 Schulen in Mödling und Guntramsdorf

Abschluss des Projekts und ein Danke an die Organisatorinnen stilgerecht im Weltladen Mödling (am Foto: Vbgm. Robert Weber, Guntramsdorf, Dir.innen Herbst, Mödling und Lorenz, Guntramsdorf und Siegline Grünseis von Südwind NÖ.)
Während der vergangenen 12 Monate lief ein Bildungsprojekt in Schulen der Region, das m.E. sehr gut angekommen ist: „Klimabündnis und Globale Verantwortung“. Vorbereitet und getragen wurde das Projekt von Südwind-NÖ (Verein für entwicklungspolitische Bildungs-, Forschungs- und Entwicklungsarbeit).
Im Rahmen des Projekts wurde eine (Wander-)Ausstellung „In 80 Tagen um die Welt“ präsentiert und von ca. 1.000 SchülerInnen besucht. In der Ausstellung wurden die Zusammenhänge im Nord-Süd-Verhältnis insbesondere bei der herstellung von Konsumgütern dargestellt.
Es gab ein LehrerInnenseminar „Die Welt im Klassenzimmer“.
Im Frühjahr folgte eine weitere Ausstellung „Klima verbündet – Klima, Kanu, Lebenknödel“, die von 750 SchülerInnen besucht wurde.
Darüber hinaus fanden je 15 workshops in Mödling und in Guntramsdorf zum Thema „Globale Verantwortung“ mit 750 SchülerInnen statt.
An Schulen haben sich sowohl Volks-, als auch Mittelschulen und Gymnasien beteiligt. Von den Leitungen der Schulen wurde das Projekt sehr begrüßt und unterstützt. Danke!
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Kommentar hinterlassen