Es geht weiter - am Mödlingbach
Wer in den vergangenen Tagen über den Schulweg gegangen ist, hat die Bagger im Mödlingbach gesehen. Das bedeutet: unser Bachrenaturierungsprojekt geht weiter!
Mit Unterstützung durch das Land wird das Projekt der BOKU Wien unter Federführung von Prof. Florineth fortgesetzt. Heuer wird das Abschnitt vom Schulweg bachabwärts zur Gemeindegrenze mit Wr. Neudorf gestaltet. Dabei wird die Betonwanne aufgebrochen und – wie auch im Oberlauf des Bachs zu sehen – bepflanzt.
Die Böschung wird mit Felsen gesichert.
Ein bißl wird´s dauern, aber dann wird auch der Unterlauf unseres Mödlingbachs „zuwachsen“, wie er´s gern hat 🙂
P.S.: man hat´s in diesem Bereich nicht mit freiem Auge erkennen können, weil die Böschung mit Gras bewachsen war, aber zwei Handbreit unter dem Gras war tatsächlich Beton…
Leider ist der Plan sehr klein eingebunden – worüber darf sich Mödling in diesem Abschnitt freuen? Scheinbar müssen leider recht viele alte Bäume gefällt werden?
Peter, 11/02/14 07:17
Ich finde es eine gute Sache. Bergadigte Bachläufe braucht kein Mensch. Sicher werden auch neue Bäume gepflanzt. Ich hoffe, dass auch die alten Pappeln dran glauben müssen und gegen bessere Bäume ersetzt werden. Der Bachplan ist leider zu klein, daher ist nichts erkennbar 🙁
Joachim, 27/02/14 12:09
Leider wurden sehr viele alte Bäume gefällt, die mir im heissen Sommer viel Schatten gespendet haben.Ich werde nicht mehr am schattigen Ufer sitzen können, ein paar wilde Brombeeren essen können und die Füße im Wasser baumeln lassen können. Schade drum.
Mal sehen wie der Zugang zum Wasser gelöst wird. Viele Kinder konnten im Sommer den Bach zum Spielen nutzen.
Leider wurde auch der Trippelweg nicht verlängert, sondern die versperrte Türe zwischen Mödling und Wr. Neudorf am rechten Ufer aus sehr fadenscheinigen Gründen belassen. Wieder eine Chance vertan.
Hans Fürst, 12/03/14 07:34