Bahnhofsplatz: spannendes Resultat eines Wettbewerbs
Der Anstoß kam zwar von außen (Bedarf der NÖ Wohnbaugruppe an Büroraum am Bahnhofsplatz), aber ich denke, dass die Stadt richtig reagiert hat und einen Wettbewerb für die Gestaltung des ganzen Bahnhofsplatzes ausgeschrieben hat.
Und bei diesem Wettbewerb wurde auch die Verkehrssituation zum Thema gemacht: es ist eine – seltene – Gelegenheit, die unbefriedigende Situation der Einbahn vor dem Bahnhof in Frage zu stellen mit ihren Auswirkungen auf den Kreisverkehr hunderter Busse durch die angrenzenden Gassen.
Es war ein nicht nur spannender, sondern – so weit ich das beurteilen kann – auch qualitativ hochwertiger Wettbewerb, an dem in der ersten Runde 49 Büros aus ganz Europa teilgenommen haben. Durch die hochrangig besetzte Jury wurde eine Auswahl von 10 Entwürfen getroffen, die zu einer weiteren Vertiefung im zweiten Schritt des Verfahrens eingeladen wurden.
Eigentlich waren alle 10 Projekte eindrucksvoll in der Lösung des Baus eines Bürogebäudes und dessen Einbindung in einen neu konzipierten Bahnhofsplatz.
Aber einen Sieger musste es geben, das Büro Stiefel + Company Architects. Dieses Büro hat vor kurzem den Landhausplatz in Innsbruck geplant: wer in Innsbruck ist, sollte ihn sich unbedingt ansehen.
Die Ergebnisses des Wettbewerbs werden nun öffentlich ausgestellt: vom 1.-3. April in der Stadtgalerie (1. + 2. April: 10 – 19 Uhr, 3. April 10 – 12 Uhr). Die Abschlussveranstaltung und die Präsentation des Siegerprojekts findet am 3. April um 19 Uhr statt.
Geht´s bitte hin: es zahlt sich aus! Und: ich bin gespannt auf Eure Reaktionen.
Denn ich finde: Mödling hat einen schöneren, anspruchsvolleren, funktionaleren, kommunikativeren und moderneren Bahnhofsplatz verdient!
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Kommentar hinterlassen