Ideen für Mödling: Querverbindung 2 - das Schwarzrockgasserl
Eine Querverbindung, die weniger für Radfahrer-, als vor allem für FußgängerInnen wichtig ist, ist das sog. Schwarzrockgässchen zwischen der Eisentorgasse und der Schillerstraße.
Dieses kleine Gasserl verkürzt die Wege vom Bahnhof in Richtung Schillerstraße / Spechtgasse / obere Goethegasse deutlich; aber auch von der mittleren Hauptstraße über die Eisentorgasse in Richtung Specht- und Kielmannseggasse (und jeweils retour…).
Die Tatsache, dass es ein enger, ein bißl „entrischer“ Weg ist, hat in der Vergangenheit leider dazu geführt, dass im Schwarzrockgasserl immer wieder Dinge passiert sind, die in besser einsehbaren Wegen nicht passieren. Aus dem Grund war das Schwarzrockgasserl lange in der Nacht gesperrt.
Vergangenen Sommer hab ich dem Bürgermeister vorgeschlagen, die Sperre probehalber aufzuheben: monatelang war dieser Weg also rund um die Uhr benützbar. Auf Grund massiver Beschwerden in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr hat der Bürgermeister die Sperre wieder verfügt. Nach einem Gespräch wurde lediglich der Zeitraum der Sperre zurück gesetzt: die Tore werden bis auf weiteres bis 22.00h und ab 6.00h offen sein.
Ich denke aber, dass wir längerfristig eine bessere Lösung finden sollten: auch, wenn ich sonst gegenüber Videoüberwachungen skeptisch bin – vielleicht wäre eine Kamera hier eine Lösung für die Nachtstunden. Denn dieses kleine Wegerl ist für Fußgänger tatsächlich eine Verkürzung. Und wir wollen ja kurze Wege in der Stadt!
Interessant ist, dass auf der Seite der Schillerstraße noch das alte Schild hängt auf dem die Öffnung von 7-21 Uhr angegeben ist…
Wie wurde die neuerliche Nachtsperre erklärt? Wenn es beispielweise in der Klostergasse massive Beschwerden über Lärm geben würde, werden dann auch dort Tore errichtet und über Nacht versperrt? Das kann doch nicht die Lösung sein.
Florian K, 12/01/15 05:18
Die Sperre wurde vom Bürgermeister verfügt. Er darf das…
Gerhard W., 13/01/15 04:15
Seit einiger Zeit ist die Beschilderung auf beiden Seiten einheitlich von 6 bis 22 Uhr, das längere Offenhalten ist zumindest eine kleine Verbesserung für Fußgänger und RadfahrerInnen.
Florian K, 20/01/15 12:49