17.Februar 2015 in GRÜN

Grünes Wanderkino 2014
Im vergangenen Jahr sind wir nach 10 Jahren am Europaplatz übersiedelt und haben das erste Mal Kino im Museumspark zelebriert 🙂
Ich denke, es war ein fast schon unheimlich entspanntes Fest mit zwei feinen Filmen und einem interessanten Programm vor den Filmen. (OK: mit dem Wetter hatten wir ein ziemliches Masel).
Wir haben den Park und die neue Weite sehr gut genutzt – und ihn nicht zuletzt pfleglich behandelt. Es gab Musik, Spiele, Klettern, Eselreiten, den Kasperl – und viel Raum zum Plaudern.



Auch heuer werden wir mit unserem Sommerkino wieder in den Museumspark gehen. Diesmal am 17. und 18. Juli.
Und erstmals könnt Ihr / können Sie heuer bei der Abstimmung über die Filme mitmachen:
Wir haben im Facebook eine Umfrage gestartet, bei der 5 Filme für die zwei Abende zur Wahl stehen.
Bis zum 23.2. ist die Abstimmung offen.
Nützt die Gelegenheit und stimmt für „Euren“ Film!
P.S.: das Fest rund um die Filme ist dann wieder unser Job 🙂
P.P.S.: ich freu mich schon wieder sehr auf einen lauen Sommerabend im Museumspark!
16.Februar 2015 in ärgerlich, traurig
Zwei schlechte „Neuigkeiten“ gibt´s dieser Tage:
Erstens schließt das Farbenhaus Mittermayer in der Klostergasse 22. Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich sehr oft beim Mittermayer einkaufen war: weder male ich, noch ist Basteln mein Hobby. Aber dieses Geschäft hat ein ganz wichtiges Segment im Angebot des Einzelhandels in Mödling abgedeckt. Leider war die Entwicklung zu befürchten, seit der legendäre Chef im letzten Jahr gestorben ist. Wichtig für alle, die gern beim Mittermayer einkauf(t)en: jetzt wird noch das Lager abverkauft. Das Geschäft ist also noch einige Zeit geöffnet.
Die zweite schlechte Nachricht ist gleichzeitig eine ärgerliche: die „Haupt-„Post in der Schillerstraße hat am Samstag nicht mehr offen. OK, man erspart sich das Schlange Stehen :-/, aber wann und wie holt Mensch seine RSBs und Packerln ab, wenn er/sie es während der Woche nicht vor 18.00h ins Postamt schafft?
Was dem ganzen aber die Krone aufsetzt, ist, dass die Post AG auch den Postpartnern verbietet, am Samstag offen zu halten. Wir haben zwei Postpartner in Mödling: einen in der BAWAG in der Hauptstraße (der hat am Samstag aber sowieso zu) und einen in der Buchbergergasse (Fa. Kamill). Ein kleines Lebensmittelgeschäft könnte wenigstens ein bißchen mehr Luft zum Leben bekommen, wenn sie Postleistungen während ihrer Ladenöffnungszeiten anbieten könnte. Aber: nein! wenn schon die Post selbst zu macht, soll auch kein anderer im Namen der Post arbeiten können.
Frage: sind die bei der Post schon total narrisch? Das ist Wasser auf die Mühlen privater Anbieter. Aber das ist den UnternehmensberaterInnen wahrscheinlich eh recht, die höchstwahrscheinlich hinter solchen Entscheidungen stehen 🙁
14.Februar 2015 in erfreulich

Seit der Wahl sind nun beinahe 3 Wochen vergangen.
Während dieser Zeit gab es viele Gespräche über die Zusammensetzung der neuen Stadtregierung. Die ÖVP hatte auf Grund des Wahlergebnisses den Vorteil, sich den Partner für die nächsten fünf Jahre aussuchen zu können.
Nach einigen Sondierungen wurden dann die GRÜNEN zu konkreten Verhandlungen über einen Arbeitsplan für die nächsten Jahre eingeladen.
Es gab Arbeitspapiere von beiden Seiten und einige Gesprächsunden zwischen zwei Verhandlungsteams. Ich fand die Debatten fair, produktiv und zielorientiert. Diese Gespräche wurden gestern, am Freitag, 13. (!) Feber abgeschlossen.
Das Procedere ist jetzt, dass das Verhandlungsergebnis den Gremien beider Parteien zur endgültigen Beschlußfassung vorgelegt wird. Am Abend des 23. Feber werden wir dann wissen, wie die neue Stadtregierung aussieht und was sie sich vorgenommen hat. Das Ergebnis der Gespräche wird dann veröffentlicht werden. Bis zur endgültigen Bestätigung der Ergebnisse ist jedoch Vertraulichkeit vereinbart.
P.S.: ich als Teilnehmer an den Gesprächen glaub´, dass wir gut verhandelt und eine vernünftige und zukunftsweisende Plattform für die nächsten Jahre gefunden haben.
1.Februar 2015 in persönlich

Nicht sehr scharf, weil von einem Handy aufgenommen
Politik macht Freude. Meistens.
Weniger Freude macht die Politik, wenn „Hack´ln“ fliegen. Das konnten wir im Mödlinger Gemeinderat zuletzt auf ein erträgliches Ausmaß reduzieren und das ist gut so.
Arg wird´s aber, wenn statt dessen im Stadttheater die Säbel fliegen. Das war beim Ball am vergangenen Freitag der Fall. „Freiwilliges Opfer“ war ich selbst, als im Zug der Mitternachtseinlage zwei Burschen als Jongleure auftraten und sich vor, hinter und über mir Messer zuwarfen. Die Messer waren zwar nicht scharf, aber ziemlich groß – und sehr spitz. Es ist zu meinem Glück nichts passiert. Aber vielleicht war´s eine gute Einstimmung, wenn nächste Woche Koalitionsverhandlungen beginnen sollten 🙂

