Schlechte Nachricht für KonsumentInnen

16.Februar 2015 in ärgerlich, traurig

IMG_7947Zwei schlechte „Neuigkeiten“ gibt´s dieser Tage:
Erstens schließt das Farbenhaus Mittermayer in der Klostergasse 22. Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich sehr oft beim Mittermayer einkaufen war: weder male ich, noch ist Basteln mein Hobby. Aber dieses Geschäft hat ein ganz wichtiges Segment im Angebot des Einzelhandels in Mödling abgedeckt. Leider war die Entwicklung zu befürchten, seit der legendäre Chef im letzten Jahr gestorben ist. Wichtig für alle, die gern beim Mittermayer einkauf(t)en: jetzt wird noch das Lager abverkauft. Das Geschäft ist also noch einige Zeit geöffnet.

Die zweite schlechte Nachricht ist gleichzeitig eine ärgerliche: die „Haupt-„Post in der Schillerstraße hat am Samstag nicht mehr offen. OK, man erspart sich das Schlange Stehen :-/, aber wann und wie holt Mensch seine RSBs und Packerln ab, wenn er/sie es während der Woche nicht vor 18.00h ins Postamt schafft?
Was dem ganzen aber die Krone aufsetzt, ist, dass die Post AG auch den Postpartnern verbietet, am Samstag offen zu halten. Wir haben zwei Postpartner in Mödling: einen in der BAWAG in der Hauptstraße (der hat am Samstag aber sowieso zu) und einen in der Buchbergergasse (Fa. Kamill). Ein kleines Lebensmittelgeschäft könnte wenigstens ein bißchen mehr Luft zum Leben bekommen, wenn sie Postleistungen während ihrer Ladenöffnungszeiten anbieten könnte. Aber: nein! wenn schon die Post selbst zu macht, soll auch kein anderer im Namen der Post arbeiten können.
Frage: sind die bei der Post schon total narrisch? Das ist Wasser auf die Mühlen privater Anbieter. Aber das ist den UnternehmensberaterInnen wahrscheinlich eh recht, die höchstwahrscheinlich hinter solchen Entscheidungen stehen 🙁

4 Kommentare Kommentieren

Kommentare

  1. Ich war vor 2 Wochen beim Mittermayer und habe erfahren, dass das Geschäft noch ein Dreivierteljahr offen haben könnte. Schade. Es ist zu hoffen, dass die entstehende Marktlücke in Mödling bald einen neues Unternehmen abfedern wird.

    Und, dass die Post jetzt samstags zu hat habe ich neulich an einem Samstag „gelernt“.

    Florian K, 16/02/15 11:17

  2. schade!!!! ich bin öfters dort! vielleicht kann eine andere Firma „volley“ übernehmen?

    martha, 18/02/15 09:31

  3. Aus meiner Sicht würde ich die letzte Frage leider mit JA beantworten!
    Übrigens Danke für die Info, die eigentlich von der Post hätte kommen sollen.
    Es scheint der Post egal zu sein, wenn sie noch mehr Kunden verärgert.

    Karl Jung, 03/03/15 11:37

  4. Das Aus der Firma Mittermayer stimmt tatsächlich wehmütig. Hr Mittermayer war Jahrzehntelang zusammen mit seiner Frau bemüht die Kaufkraft im Ort zu halten, mit Kinder-Malwettbewerben zu Ostern, mit der Apfelaktion zu Weihnachten für alle Mödlinger Geschäftsleute, mit vielen heute lange vergessenen Anläufen nach dem Motto: Geh nicht fort, kauf im Ort.
    Noch viel wichtiger war aber sein Wissen um die Eigenschaften von Farben, je nach Farbgrund, Mörtel, Stein, Beton, Holz oder Eisen: jeder Mödlinger mit einem alten Haus ließ sich bei Mittermayer grundsätzlich beraten bevor die Farbe aufs Haus kam.
    Nach dem gutgehenden „Hotel Weisses Lamm“ und dem „Dorotheum Mödling“ geht nun eine rund 50 jährige bedächtige und für den Ort günstige Nutzung des Hauses durch die Familie Mittermayer zu Ende.

    Christian Matzner, 08/03/15 04:26

Kommentar hinterlassen