21.Juli 2015 in erfreulich
Die Arbeiten in der Enzersdorferstraße sind voll im Gange und ich weiß schon: viele, die an der Umleitungsstrecke wohnen leiden unter der zusätzlichen Belastung.
Ich möchte aber mit diesen Bildern zeigen, was sich in der Enzersdorferstraße zum Guten ändert (weil, ein bißchen ´was kann man schon sehen).
Wo die Autos bis zum Umbau für Fußgängerinnen – ganz legal – nur rd. 80cm übrig gelassen haben, ist der Gehsteig jetzt ein Gehsteig, den man auch mit einem Kinderwagen bequem benutzen kann.
Auch das ist moderne Mobilitätspolitik in Mödling. Und auf „Goodies“ wie dieses bin ich schon auch ein bißl stolz.
19.Juli 2015 in erfreulich, GRÜN

Es waren wieder zwei ganz schöne Abende im Mödlinger Museumspark: das GRÜNE Wanderkino brachte zum 12. Mal feine Filme an einen der attraktivsten Plätze der Stadt: am Freitag „Zusammen ist man weniger allein“ und am Samstag „Amour Fou“.
Und schon so wie im vergangenen Jahr, als wir das erste Mal den Museumspark als Ort für unser Kino „bespielten“, konnten wir auch heuer wieder ein nettes Parkfest im Vorfeld der Filmvorführungen veranstalten. Bernhard Eder am Freitag und das Florian Zack – Duo am Samstag leiteten musikalisch ein und begleiteten die vielen Attraktionen: vom Eselreiten über die Puppenbühne, vom Klettern auf den Mammutbaum über das Mühlespiel und als vielleicht größte Attraktion der Radsalon mit den skurrilsten Fahrradunikaten… Ich hoffe, es war für jeden etwas dabei. Tina Nikolov mit ihrem Saftladen, Birgit Pferschy mit Wein und Catering und der Weltladen mit Kaffee und Naschereien haben für das leibliche Wohl gesorgt, Skybooks und ab.ag haben mit ihren Angeboten das Bild abgerundet.
Und sehr viele Menschen sind gekommen und haben das Fest und die Filme genossen.
Dass das Wetter das seine zum Gelingen beigetragen hat, sei nur am Rand erwähnt (zum Herrichten war´s schon ein bißl zu heiss).
Ich hoffe, viele freuen sich schon auf das GRÜNE Wanderkino 2016 – in Mödling sicher wieder im Museumspark.




