Danke uns allen!

24.Mai 2016 in dramatisch, erfreulich

VdBDie letzen beiden Tage werden vielen lange in Erinnerung bleiben: weil es unheimlich spannend war (gerade die Auszählung der Briefwahlstimmen war im WEB live zu verfolgen – bis das Internet am Montag Nachmittag zeitweise zusammen gebrochen ist). Aber eigentlich auch, weil mit Alexander Van der Bellen letztlich der Kandidat  gewonnen hat, den viele sehr schätzen (zum Beispiel ich selbst), der für viele andere ein Garant für die Kontinuität des (im Grunde guten) politischen Klimas in unserem Land ist, der für wieder andere nur in der Konfrontation mit einem „Rechtspopulisten“ wählbar war – der aber gefühlsmäßig und nach dem Ergebnis des ersten Wahlgangs ziemlich krasser Aussenseiter war.

Offenbar sahen auch alle Umfragen den FPÖ-Kandidaten lange Zeit weit vorne, bis eine Bewegung in Fahrt kam, die es in dieser Form in Österreich schon lange nicht mehr gegeben hat und die mich ein bißchen an die AKW-Volksabstimmung 1978 erinnert hat (das Ergebnis war diesmal noch knapper!): auch damals waren natürlich nicht die inhaltlich bewußten AktivistInnen entscheidend für den Wahlausgang, auch damals war viel Taktik im Spiel, aber diese „grassroots“-Bewegung hat das ganze Land erfasst und trotz weit geringerer Mittel den Erfolg durch viel Laufarbeit, ganz viele Gespräche und unheimlich viel Überzeugungsarbeit ermöglicht. Niemals seit 1978 haben sich so viele Menschen an der Wahlbewegung beteiligt, Leute, die man vorher noch nie in einem politischen Zusammenhang gesehen hat, die gefragt haben, wie und wo sie mithelfen können und dann mit uns auf der Strasse gestanden sind – und in ihren Familien für VdB geworben haben und sich im Personen-Komitee oder im Facebook geoutet haben. Und zum Teil war auch eine parteienübergreifende Übereinstimmung in dem einen Ziel zu sehen, Alexander Van der Bellen und nicht einen deutschnationalen, europaskeptischen Kandidaten zum Bundespräsidenten zu wählen. Es waren aufregende und schöne Tage – OK: natürlich nur retrospektiv im Wissen um das Ergebnis des Engagements.

Das Wahlergebnis ist insgesamt ein deutliches (wenn auch hauchdünnes) Votum für ein aufgeschlossenes, tolerantes, weltoffenes, berechenbares (!) und fest in Europa eingebundenes Österreich.

Es ist kein Wahlsieg der GRÜNEN. (Wir alleine hätten Hofer nicht verhindern können). Unser Anteil an diesem Votum war, den richtigen Kandidaten unterstützt zu haben und für ihn gelaufen zu sein, wie selten zuvor in irgendeiner Wahl gelaufen wurde. Aber natürlich: wir GRÜNE freuen uns unheimlich. Denn wir kennen „Sascha“ gut, schätzen seine ruhige und besonnene Art und seine Fähigkeit, integrativ zu wirken. (Für alle, die ihn nicht kennen: er hatte gerade mit dieser Art nicht nur Freunde bei den GRÜNEN; manchen Ungeduldigen war er zu pragmatisch und konziliant). Ich denke, gerade diese seine besonderen Fähigkeiten sind eine gute Voraussetzung, dass Alexander Van der Bellen ein guter Bundespräsident für Österreich werden wird.

Danke allen, die es ermöglicht haben!

Noch keine Kommentare Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen