Baustellen in Mödling: update 28. Juni

28.Juni 2019 in interessant, konkret

BG Keimgasse:

An sich hätte die Baustelle am kommenden Montag, also am 1. Juli beginnen sollen. Mit allen – angekündigten – Konsequenzen: Halteverbote in der Demel- der Viechtl- und der Achsenaugasse, LKW-Verkehr über Achsenau- und Viechtlgasse.

Aber nun wurde bei den – vorgeschriebenen – archäologischen Untersuchungen „altes Mauerwerk“ gefunden, das nun geprüft werden muss.

Und das bedeutet: die Baustelle steht bis auf weiteres still.

Es ist zur Zeit nicht absehbar, wie und wann und ob es überhaupt weiter geht.

———————————————

Guntramsdorferstraße

Ab heute, 28. Juni, 19.00h wird die Durchfahrt unter der Südbahn im Verlauf der Guntramsdorfer-/Viaduktstraße gesperrt. Wahrscheinlich für gut 2 Monate.

Situation am 27.6.2019 von Osten
Situation am 27.6.2019 von Westen

In dieser Zeit wird der verbliebene Rest der Brückenkostruktion abgebrochen und entfernt. Und danach wird mit dem neuen Tunnelportal begonnen und inFolge die Straße errichtet.

In der Guntramsdorferstraße auf Mödlinger Seite werden die Nebenanlagen (Baumreihe, Geh-/Radweg) zur Zeit unterhalb der Fa. Schonsky errichtet. Das ist übrigens der Bereich, wo unter der Oberfläche das „Schwammstadt“-System eingebaut ist

———————————————

Gabrielerstraße

Die Arbeiten in der Gabrielerstraße zwischen der Wiener Straße und der Managettagasse beginnen am Montag, 1. Juli.

Die Gabrielerstraße wird verbreitert und der zusätzliche Platz für zwei Mehrzweckstreifen, sowie vor der Kreuzung mit der Wiener Straße für eine zusätzliche Abbiegespur genutzt.

Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich 6 Wochen dauern werden, ist die Gabrielerstraße im Bereich der Baustelle nur einspurig und nur in Richtung Süden gefahrbar. Die gegenläufige Einbahn ist – wie schon vor Wochen im Zug der Arbeiten des Wasserwerks – die Payergasse in Richung Norden.

———————————-

Neudorferstraße

Die Arbeiten in der Neudorferstraße sind beendet.
Die Straße hat nun – als Anschluss an den Radweg von Wr. Neudorf – einen beidseitigen Mehrzweckstreifen.
Zusätzlich wurden einige Kreuzungsbereiche verbessert – dort vor allem die Gehsteige mit Absenkungen und größeren „Ohrwascheln“.

Dieser neue Mehrzweckstreifen ist Teil der Verbindung zwischen der Badner Bahn und der Südbahn – den beiden Bahnhöfen Wr. Neudorf und Mödling


Ein Kommentar Kommentieren

Kommentare

  1. Habe Ihren Blog erst vor kurzem entdeckt,finde ihn sehr informativ.
    Danke dafür.
    RENATE TOMSCHY

    Renate Tomschy, 02/07/19 06:34

Kommentar hinterlassen