Im Moment sind zwei Baustellen in der Stadt dominierend: die Guntramsdorferstraße und die Gabrielerstraße. Während auf der Baustelle des BG Keimgasse bis jetzt noch nicht viel passiert.
Guntramsdorferstraße
Die Arbeiten an der Brückenkonstruktion / Tunnel gehen zügig voran.
Zwischen dem 19. und dem 30. August wird die Guntramsdorferstraße von der Ortsgrenze bis zur Weißes-Kreuzgasse asphaltiert. Und zwar wird jeweils eine Fahrbahn bearbeitet, sodass die Zufahrt bis zur Sperre vor dem Tunnel jederzeit gewährleistet ist.
Vom alten Tunnel ist nichts mehr zu sehen
Gabrielerstraße
Auch hier wird fleißig gearbeitet. Die Baustelle wird bis voraussichtlich Ende August fertig sein.
Vor dem Neubau entlang der Wiener Straße wird ein Platz für 45 Fahrräder geschaffen – Baubeginn Anfang September. Die Wiener Straße selbst wird nicht beeinträchtigt werden.
Es war ein bissl ein Zufall: vorletzter Urlaubstag und am Bodensee. Im fb hab ich vom GRÜNEN Landesrat Johannes Rauch erfahren, dass heute der neue Nahverkehrszug in Dornbirn vorgestellt wird. Entwickelt von der Fa. Bombardier im Auftrag der ÖBB.
Also: nichts wie hin.
Auch gekommen ist unser HBP, Alexander van der Bellen!
Großer Bahnhof für den Präsidenten
Der Zug selbst sieht sehr beeindruckend aus: viel Platz, vor allem auch für Rollstühle und für Fahrräder.
Wenn man grad in der Schweiz erlebt hat, wie es aussieht, wenn konsequent in den Zugverkehr investiert wird, freut man sich über zukunftsweisende Impulse auch in Österreich.
Weshalb die neue Modellreihe grad in Vorarlberg vorgestellt wurde? Ich glaub, das ist kein Zufall: die Xi-berger haben bei ziemlich allen ökologisch sinnvollen Vorhaben in Österreich die Nase vorn…
Nach Abschluß der archäologischen Grabungen, die offenbar keine relevanten Ergebnisse erbracht haben, hat das Denkmalamt grünes Licht für die Baustelle gegeben: seit heute, 15. Juli erfolgt also der Aushub für den neuen Turnsaal.
Das Material wird mit LKWs in einem Zeitfenster zwischen 8.30 und 16.00h über die Achsenau- und die Viechtlgasse, weiters durch die Schillerstraße und über den Bahnhofsplatz, sowie die Wiener Straße zur Autobahn und dann weiter in eine Deponie verfrachtet.
Während der kommenden Wochen wird es also viel und ungewohnten LKW-Verkehr in diesem Teil der Stadt geben…