Baustelle in Mödling: 22. September 2019
Die größte Baustelle der Stadt ist seit Monaten die Erneuerung des Brückentragwerks im Zug der Landesstraße zwischen Guntramsdorf und Mödling (vlg. „Südbahn-Tunnel“).
Seit Ende Mai wird hier gearbeitet und ich habe den Baufortschritt immer wieder mit Fotos dokumentiert: Ende Juni wurde der Unterbau der Gleise durch ein provisorisches Tragwerk ersetzt, das auf tief in die Erde geschlagenen Stelen lastete. Dadurch konnte „in Ruhe“ am Tunnel unterhalb des Tragwerks gearbeitet werden, ohne den Zugsverkehr beachten zu müssen.
Nun gehen die Arbeiten zu Ende. Der letzte bedeutende Schritt war die Entfernung des provisorischen Brückentragwerks, nachdem der Tunnel selbst fertig gestellt war und der Bahndamm wieder die Gleise zu tragen im Stande war.
Es waren zwei Tragwerke eingebaut gewesen – für jedes Gleis eines. Das letzte am westseitig gelegenen Gleis wurde am 22. September früh morgens entfernt, da für die Arbeiten die Südbahn komplett gesperrt werden musste. Ich hatte mir den Wecker gestellt…
Um 01.30h sollte es losgehen, nachdem der letzte Zug die Baustelle am freien Gleis passiert hat.










Und das war´s dann: rund 2 1/2 Stunden hat´s gedauert, bis alles verladen war. Tragwerk und Aufleger fuhren in die Betriebsstätte nach St. Pölten, während die Arbeiter sofort begannen, den „normalen“ Gleisunterbau zu errichten.
Bei allen Diskussionen über die ÖBB (Verspätungen, volle Züge, Ausfall von Zügen und noch einiges mehr): ich habe die Arbeit der Ingenieure auf dieser Baustelle schon sehr beeindruckend gefunden und insbesondere des Teams in der Nacht des 22. September unter der Leitung von Dipl.Ing. Anreas Zika, deren Arbeit ich miterleben durfte. Diesen Leuten gehört größter Respekt!

Danke für die Bilder und den Bericht! Freue mich, dort bald wieder mit dem Fahrrad durchfahren zu können. Gratuliere zu der auch für einen Vizebürgermeister nicht selbstverständlichen Einsatzbereitschaft, mitten in der Nacht aufzustehen um das Ereignis zu dokumentieren1
Reinhard Wegerth, 24/09/19 01:33
Fuer die Stadt ist es ein grosses positives Ereignis und auch Verkehrssicherheit. Ich trauere dem Mausloch u dem wunderbaren Blumenacker. Auch gibt’s keinen Schleichweg zum Teich mit seinem herrlichen Wasser. Ja, die Zeiten aender sich. Ihr macht Grosses fuer die Stadt. ??
Sibylle Jungbauer, 24/09/19 05:02