Bitte keine Raketen zu Silvester!

28.Dezember 2019 in interessant

Es ist jedes Jahr das selbe Thema: während weniger Stunden werden Feuerwerkskörper und andere „Spaßbringer“ abgefeuert, die viel Geld kosten (rd. €10 Mio), aber vor allem die Umwelt und die Tiere massiv schädigen.

OK: es ist nicht so, dass die Feuerwerke nicht auch schön sein können.

ABER:

In der Silvesternacht steigen die Feinstaubwerte in Bereiche weit jenseits der Grenzen der Gesundheitsgefährdung.

Feinstaub PM10 – also gröbere Stoffe – während der letzten Silvesternacht in Mödling

Feinstaub PM2,5 – also feinere Stoffe – während der letzten Silvesternacht in Wr. Neudorf

Bei der Explosion der Feuerwerkskörper werden neben Feinstaub zudem Schwermetalle, wie Strontium, Arsen, Blei, Selen und Cäsium, freigesetzt. Sie erzeugen erst die schönen Farben der Feuerwerke.

Zudem ist der große Lärm ein extremer Stressfaktor vor allem für Tiere.

Wer mehr über das Ärgernis der Silvesterkanllerei lesen möchte: das Umeltbundesamt hat dem Thema eine sehr informative Seite gewidmet.

Und dort kann man auch erfahren, welche riesigen Müllmengen in dieser Nacht erzeugt – und liegen gelassen werden.

Wir GRÜNE organisieren seit vielen Jahren – und nicht nur wenn´s Wahlen gibt (!) – eine Sammlung am Neujahrstag am Eichkogel. Treffpunkt ist um 14.00h beim Haus an der Weinstraße. Handschuhe und Säche sind vorhanden und im Anschluss gibt´s heissen Tee (mit und ohne).

Kommt einfach vorbei: es ist sinnvoll – und ein bißl Bewegung tut auch gut nach der Silvesternacht, die wir alle (?) ohne die umweltschädliche Knallerei gefeiert haben.

Ergebnis der Sammlung am Eichkogel (ein paar Reifen sind dann auch dabei).


Noch keine Kommentare Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen