Scheffergasse: Geh-/Radweg eröffnet

13.Dezember 2019 in erfreulich, interessant, konkret

Es hat ziemlich lange gedauert, aber heute haben wir den Geh-/Radweg in der Scheffergasse für die Benutzung frei gegeben.

Das ist der Weg – ungeräumt… – in Blickrichtung Süden
Und so sieht der Weg in Richtung Norden aus

Die Scheffergasse war seit vielen Jahrzehnten auf ca. 40m unterbrochen. Die Anrainer*innen hatten zwar – zum Teil vor mehr als 100 Jahren – die Flächen in das öffentliche Gut abgetreten, aber weiter privat genutzt. Das war nicht illegal und auch nicht unüblich. Allerdings kann die Stadt auf derartige Flächen zurück greifen, wenn der Bedarf gegeben ist.

Und so hat´s vorher ausgesehen: von der Bernhardgasse kommend war bald Schluss…

Und die Stadt wollte nun einen Weg, zumindest für zu-Fuß-Gehende und für Radfahrer*innen. Ich versteh´ schon, dass das für die Anrainer*innen ein bissl hart war, einen Teil des von ihnen seit Ewigkeiten genutzten Grundes herzugeben. Aber ich möchte mich bei diesen Anrainer*innen hier für die letztlich positive Zusammenarbeit bei der Realisierung des Projekts bedanken.

„Eröffnung“ heute früh gemeinsam mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Herrn Geissler (Fa. ABO), und links die beiden evangelischen Pfarrer Heinz Lintner und Anne Tikkanen-Lippl.

Tatsächlich ist es ein neuer „kurzer Weg“ in unserer Stadt, während man vom Neusiedlerviertel (also aus der Umgebung von Zwillinggasse, Quellenstraße und den neuen Reihenhäusern entlang der Grutschgasse) am Weg in´s Stadtzentrum (oder zur evangelischen Kirche) bisher Umwege über die Rieger- oder die Neusiedlerstraße in Kauf nehmen musste.

Ich freu mich wirklich!

3 Kommentare Kommentieren

Kommentare

  1. Ich freue mich auch, weil ich zwecks Familienbesuch oft vom Zentrum ins Neusiedlerviertel gehe und mir die Neusiedler Straße dorthin oft zu verkehrsreich, die Riegerstraße manchmal zu „hochgelegen“ war.

    Reinhard Wegerth, 13/12/19 03:07

  2. Ganz herzlichen Dank für diesen „Durchbruch“! Etliche tausend Male mussten wir bisher den Umweg in Kauf nehmen, zu Fuß, mit und ohne Kinderwagen, früher mit den Kindern, jetzt mit den Enkelkindern, oder eben mit dem Fahrrad, auf der Neusiedlerstraße von Autos bespritzt und bedrängt. Das hat nun ein Ende, danke nochmal!

    Josef Müller, 14/12/19 01:28

  3. Herzlichen Dank für diesen Durchbruch. Etliche tausend Male mussten wir bisher den Umweg in Kauf nehmen, zu Fuß, mit und ohne Kinderwagen, oder eben mit dem Fahrrad, auf der Neusiedlerstraße von Autos bespritzt und bedrängt. Das hat nun ein Ende. Danke nochmal!

    Josef Müller, 14/12/19 01:19

Kommentar hinterlassen