Ehrenring! Ein Grund zur Freude...

Am vergangenen Freitag, am 12. November, wurde mir von Bürgermeister Hintner im Rahmen einer Corona-mäßig kleinen Feier im Rathaus der Ehrenring der Stadt verliehen. Es ist dies – nach der Ehrenbürgerschft – die zweithöchste Auszeichnung, die die Stadt zu vergeben hat. Den Ehrenring der Stadt Mödling besitzen nur jeweils 10 lebende Personen.
Also ehrlich: ich freu´ mich darüber. Und ich freu mich auch über die Laudatio. Und über die netten Worte von Ferdinand Rubel, Silvia Drechsler, Rainer Praschak und Andreas Stock. Ich hab mich auch über eine nette Mail von David Könczöl von der FPÖ gefreut, der wegen der 2G-Bedingung nicht an der Ehrung teilgenommen hat.
Ich war tatsächlich seit 1990 – mit 3 Jahren Unterbrechung zu Beginn – bis zum vergangenen Sommer Mitglied des Gemeinderats, davon 10 Jahre als Vizebürgermeister. Es ist unfassbar, wie schnell diese Jahre vergangen sind. Aber auch, wie sich unsere Stadt in den Jahren verändert hat: ich finde, sie ist heute moderner, aufgeschlossener und urbaner. 1990 gab es kein Stadttheater, keine Bühne Mayer, keine Stadtgalerie, keinen Weltladen, die Hauptpost – wie es sich gehört – im Posthof, einen (ur-)alten Bahnhof und nur wenige ÖV-Verbindungen nach Wien, den Wirtschaftshof in der Schillerstraße, ganz wenige Radwege aber auch nur einen Bruchteil des Autoverkehrs, null Bewußtheit über Energieverbrauch, keine Bio-Müll-Entsorgung und – einige Heurige mehr, aber am Sonntag Abend traditionell kein offenes Restaurant. Der Sitzungssaal des Gemeinderats war aber wie heute am Schrannenplatz und das Gemeindeamt in der Pfarrgasse. (Ersteres ist gut so, zweiteres eher eine Schande füe die Stadt).

In meiner Dankesrede hatte ich Gelegenheit, vielen zu danken, die mich während der langen Zeit begleitet haben.



Schön zu sehen, dass ein so langer und leidenschaftlicher Einsatz – zumindest auf diese Art – von allen Seiten Anerkennung findet.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank auch von uns!
Erwin
Erwin Weiss, 01/02/22 05:00